Nachrichten
Ende März 2023 haben die ersten Bereufsbeiständinnen ihr Zertifikat erhalten. Künftig soll der Lehrgang, der bis zum eidgenössischen und vom Bund anerkannten Fachtitel auf Tertiärstufe weitergeführt werden kann, mindestens einmal pro Jahr angeboten werden. Ausbildungsort ist die Onken Academy in Uster (ZH).
Weiterlesen … Erster in der Schweiz zertifizierter Lehrgang «Psychosoziale Berufsbeistandschaft» erfolgreich durchgeführt
Die Beiständinnen und Beistände beim Amt für Beistandschaften und Erwachsenenschutz (ABES) bearbeiten um 100 Fälle pro Vollzeitstelle, obwohl die zuständige nationale Fachkonferenz KOKES im Erwachsenenschutz eine Obergrenze von 60 Klient:innen empfehlen. Nun fordert der EVP-Grossrat Christoph Hochuli zusammen mit weiteren Parlamentarier:innen in einem politischen Vorstoss mehr Ressourcen, denn die Beiständinnen und Beistände sind gemäss dem im Juni 2022 erschienenen Bericht der grossrätlichen Geschäftsprüfungskommission deutlich überlastet.
Weiterlesen … Parlamentarischer Vorstoss fordert mehr Beiständinnen und Beistände
Im Fokus stehen geschiedene und getrennte Eltern, die anhaltende Konflikte bezüglich Sorgerechts- und Umgangsvereinbarungen haben.
Weiterlesen … Was erleben hochkonflikthafte Eltern als hilfreich?
Um in Basel-Stadt die Fallbelastung auf das Niveau der Vorgaben von SVBB und KOKES zu senken, müsste beim Amt für Beistandschaften und Erwachsenenschutz (ABES) der aktuelle Personalbestand um sage und schreibe ganze fünfzig Prozent erhöht werden! Doch die deutlich zu hohe Fallbelastung scheint den zuständigen Departementsvorsteher und Regierungsrat weiterhin nicht zu kümmern. Der Preis für diese Ignoranz aber ist beträchtlich, denn die hohe Belastung von Beistandspersonen hat nicht nur negagtive Auswirkung auf die Arbeit mit den verbeiständeten Menschen, sondern geht auch unmittelbare zulasten der Gesundheit der Berufsbeistandspersonen. Krankheitsbedingte Abwesenheiten und ein sich ständig weiter drehendes Personalkarussell sind die daraus resultierenden unproduktiven und kostenintensiven Folgen.
Weiterlesen … Zufriedenheit und die Bereitschaft zum Stellenwechsel
Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.